Fragestunde
Immer mittwochs um 15:30 Uhr biete ich eine Fragestunde an – einfach vorbeischauen…
FragestundeSchule
Meine Schüler*innen erhalten hier verschiedene Unterlagen / Infos die zur Vertiefung des Unterrichtes genutzt werden können.
mBDB
Als medienpädagogischer Berater Digitale Bildung bin ich Ansprechpartner für Eltern, Kollegen und Schulleitungen zum Thema Medien im Unterricht.
Datenschutz
Als Multiplikator für den Datenschutz an den beruflichen Schulen in Niederbayern bin ich Ansprechpartner für die örtlichen Datenschutzbeauftragten an Schulen.
Microsoft365 – Teams
Langjährige Erfahrung bei der Nutzung von Office365 an unserer Schule, kann ich Sie bestens informieren über Microsoft365 mit den Bestandteilen Office, OneNote, Teams u.a.
Webshop
E-Commerce ist in vielen kfm. Lehrplänen fester Bestandteil der Ausbildung.
Nutzen Sie die Möglichkeit, einen eigenen „Schul-Webshop“ für Unterrichtszwecke zu erstellen und zu betreiben – ich begeleite Sie bei der Umsetzung
Dozent
Ihre Schule, Ihr Förderverein oder Ihr Elternbeirat sucht zu einem Medientehma einen Dozenten – nehmen sie mit mir Kontakt auf…
Infos
Microsoft Teams
Schule-dahoam Kommunikation & Kooperation…Distanzunterricht
Das KM bietet jetzt MS Teams als Plattform für die Kooperation&Kommunikation, ergänzend zu mebis an.
In vielen (Online-)Fortbildungen haben wir schon Erfahrungen gesammelt und bieten SchiLF, regionale Fortbildungen zu diesem Thema an.
Digitalisierung in der Schule
Den Unterrichtsalltag mit Medien gestalten.
Moderne Technik ist Bestandteil der Zukunft unserer Schüler und hat Einzug in unsere Schulen gahalten. Smartphones, Tablets, Social Media, Games — die digitalen Medien gehören zum Alltag unserer Schülerinnen und Schüler. Visualizer, Beamer, Webtools, Digitalisierung und Medienkonzepte sind Bestandteil des Lehrerberufes. Wir müssen deshalb digitale Werkzeuge in den Dienst der Pädagogik stellen und frühzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie von heute und morgen fördern. Wir müssen uns selbst den Herausforderungen stellen und uns bei Bedarf fortbilden.



Meine Skills
Informationstechnik
Medien im Unterricht
Microsoft365 – Teams
Kommunikation
regionale oder schulintern
Lehrerfortbildungen
Medien im Unterricht
Nutzung von Webtools oder Hardware für die Gestaltung von Unterricht. Vom ClassroomScreen.com bis hin zu Tabletnutzung…
Medienrecht
Nicht nur das Video, welches zur Veransschaulichung gezeigt wird, sondern z.B. auch die Grafik auf einem Arbeitsblatt stellen mögliche Urheberrechts-verleztungen dar.
Internetsicherheit
Viele Gefahren lauern im Netz – nur wenn der Lehrer die Hintergründe kennt, kann er die Schüler entsprechend sensibilisieren. Stichwort: BigData
Ausstattung
Der Sachaufwandsträger beschafft gute teuere Technik, doch die Umsetzung im Unterricht wird nur kurz erklärt – für die Einbindung der Hilfsmittel in den Unterricht ist jeder Kollege / jede Kollegin selbst verantwortlich.
Projekte / Vorträge
für Schüler und Eltern
Medienkompetenz
Schüler sollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernen.
Elternabend
Starke Kinder brauchen starke Eltern!
Ziel soll es sein, die Medien aus dem Schüler-Alltag näher zu beleuchten. Es wurden hierbei jedoch nicht nur Gefahrenquellen und Trends zu analysieren, sondern es sollten vielmehr darauf aufbauend Lösungsansätze aufgezeigt werden.
Internetsicherheit
Unsere Schüler machen im Netz Fehler – aufgrund mangelnder Medienkompetenz In meinem Vortrag geht es auch um Empfehlungen im Umgang damit.
CHANNELS
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf! Es dauert nur einige Minuten.
… über mich.
Ich bin Lehrer an der Staatlichen Wirtschaftsschule Passau.
Meine Medienpädagogikausbildung schloss ich 2012 ab und wurde im
August 2012 zum MIB für die beruflichen Schulen bestellt.
Seit September 2019 bin ich nun mBDB – medienpädagogischer Berater Digitale Bildung.

Martin Fritz
mBDB für BS Niederbayern
Datenschutzbeauftrager
Kontakt
Sie planen eine SchiLF, ein Schülerprojekt oder einen Elternabend?
Sie haben eine Frage zum Thema “Medien-(Arbeit)”?
Sie möchten Medien im Unterricht einsetzen?
Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf…

Sie können mich kontaktieren:
Tel.: +49 151 566 28 729
mailto: mbdb@martin-fritz.de
