- Medienerziehung: Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Medienbereich, aktive Medienerziehung in der Schule, Kooperation mit den Eltern
- Mediengesellschaft: Medienwelten und Mediensozialisation Jugendlicher, Möglichkeiten und Gefahren der Mediennutzung, Hintergrundwissen zu Mediensystem bzw. Mediengesellschaft
- Medienrecht: relevante Regelungen des Urheberrechts, Jugendmedienschutzes, Datenschutzes
- Mediendidaktik: Gestaltung medialer Lernumgebungen, Einsatz Lernplattform, Einsatz (digitaler) Medien imRahmen offener Unterrichtsformen, zur individuellen Förderung etc.
- Mediennutzung / Mediengestaltung: Software, PC-Einsatz zu Unterrichtsvorbereitung,Verwaltung, Organisation oder zu Recherche, Kommunikation, Präsentation, Produktion
- Medien und Schulorganisation: Entwicklung von Medienkonzepten, Einbindung von Medien in den Schulentwicklungsprozess, mediengestützte Evaluation bzw. Individualfeedback

nach Gerhard Tulodziecki